Politische Diskurse und 
das Auftreten von Parteien sind immer mehr von Personen geprägt. 
Bedeutende Ideen treten in der Öffentlichkeit nur noch unregelmäßig auf 
und werden meistens nach Gemütslage oder machtpolitischer Opportunität 
umgesetzt. Die Ablehnung jeglicher Ideologien führt zu einer 
inhaltlichen Leere, die nur schwierig mit PR-Strategien und Personenkult
 wieder aufgefangen werden kann. Viele (vor allem junge) Leute sehen dem
 politischen Treiben ratlos bis desinteressiert zu, weil sie nicht 
wissen, wofür die Parteien und Politiker stehen.
 Dabei beschäftigen sich seit Jahrhunderten Philosophen mit der Frage, 
wie Menschen zusammenleben solllten und wie eine perfekte Gesellschaft 
aussieht. Es entstanden viele verschiedene Denkrichtungen und 
Weltanschauungen und noch heute sammeln sich viele Gruppen hinter 
Schlagwörtern, deren Erklärung leider den meisten unbekannt ist.
 An 
diesem Abend sollen einige politische Theorien einfach und für jeden 
verständlich vorgestellt werden; ohne lange Geschichtsreferate oder 
Politikerfloskeln, stattdessen mit Belegen für die Aktualität und 
Dringlichkeit dieser Ideen. Denn bevor man die Welt verbessern kann, 
muss man darüber reden, wie sie eigentlich gut wäre, warum sie es heute 
noch nicht ist und welche Wege man gehen könnte.
 
 Das ganze soll
 beginnen mit der Vorstellung der jeweiligen Ideen. Danach gibt es eine 
gemeinsame Diskussion mit Beteiligung des Publikums.
Samstag der 4. Mai, 18.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus Kusel
Abend der Ideen?? Geh ich besser nicht hin ... Sonst gibt's Streit ... Ik hab unzählige Ideen, die ich anderen mitteilen möchte - aber diese anderen haben auch ideen ... + dann gibts Streit ... + Eifersucht ...
AntwortenLöschenaber nicht immer ...
Gibts in Kaiserslautern eingtlich KARNEVAL?
Mir wurde in HH bei einer KARNEVALS-DEMO das Tragen einer Maske untersagt : "Vermummungsverbot!!"
Kuckt euch den Video-Film mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=eKWdfAPTSEI&list=TLKj14axYuUVk